1930er Jahre: Evakuierung von Kulturgütern aus dem Pekinger Palastmuseum während des Zweiten Sino-Japanischen Krieges

Kommentiert von: Christine Howald

Als japanische Truppen 1931 die Mandschurei okkupierten, befürchteten die chinesischen Machthaber sogleich ein weiteres Vordringen ins südlich gelegene Peking. Noch im selben Jahr begannen in der ehemaligen Hauptstadt Vorbereitungen zur Evakuierung der vormals kaiserlichen Sammlung. Als diese schließlich 1933, verpackt in über 19.000 Kisten, auf Reisen geschickt wurde, war nicht abzusehen, welch einen langen und beschwerlichen Weg die Kunstschätze vor sich hatten und dass nicht alle Objekte nach Peking zurückkehren würden.

→ Weiterlesen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.