Schlagwort-Archive: Rom

1817: Die Rückkehr der Kunstwerke aus Paris nach Rom

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Die Rückkehr der 1797 nach Paris entführten Kunstwerke wird in Rom 1815 als Heimkehr verstanden – so setzt sie auch Francesco Hayez in Szene, als Teil eines Freskenprogramms in der von Antonio Canova geleiteten Neu-Einrichtung der vatikanischen Museen. Das Bild reflektiert und bricht die Ikonographie des Abtransports, so wie auch das päpstliche Museum in seiner Wiedergewinnung reagierenden Bezug auf den nun aufgelösten Pariser Widerpart nimmt.

→ Weiterlesen