1811: »Das Auge Napoléons« im Lichte seiner Tätigkeit

Kommentiert von: Aylin Birdem

Der Zeichner Benjamin Zix porträtierte den Generaldirektor der französischen Museen, Dominique-Vivant Denon, 1811 als Gelehrten. Er ist dabei umgeben von einer Vielzahl an Monumenten und Projekten, die zur Glorifizierung der Regierung Napoleon Bonapartes häufig auf die überkommene europäische Herrscherikonografie zurückgreifen. Die Zeichnung reaktiviert dafür auch die Ikonografie des Gelehrten im Gehäuse.

→ Weiterlesen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.