1333–1337: Kirchenglocken in der großen Moschee von Fez

Kommentiert von: Isabelle Dolezalek

In der Qarawiyin-Moschee von Fez (Marokko) hängen Leuchter mit einem Doppelleben: es handelt sich um Kirchenglocken, die im Mittelalter als Beutegut aus Spanien nach Fez kamen und dort umgearbeitet wurden. Der Kommentar zeigt, wie Spuren von Translokationen und Aneignungsprozesse sich auch am Objekt selbst verfolgen lassen.

→ Weiterlesen

 

2009 (vor): Eine Ersatznische in Konya

Kommentiert von: Isabelle Dolezalek, Sophie Vassilopoulou

Die neu glänzende, hölzerne Nische im Zentrum des Gebetsraums der Beyhekim Moschee in Konya ist ein Ersatz. Als die Moschee im 13. Jahrhundert errichtet wurde, zierte den Raum ein prachtvoller miḥrāb in Fayencemosaik. Der Hauptteil dieses miḥrābs befindet sich seit 1909 im Berliner Museum für Islamische Kunst. Was bleibt vor Ort, wenn ein Objekt entnommen wurde? Was wird aus einer Moschee, wenn mit ihrer Gebetsnische ein essentieller Bestandteil religiöser Praxis entfernt wird? Unser Kommentar beleuchtet Wechselbeziehungen zwischen Original und Ersatz und stellt die Frage nach dem Status beider Gebetsnischen.

→ Weiterlesen

1901: Das Rätsel um Osman Hamdis Genèse

Kommentiert von: Sebastian Willert

Das Werk Genèse von Osman Hamdi Bey gilt als eines der rätselhaftesten im Œuvre des Künstlers. Oftmals unter dem falschen Titel Mihrab diskutiert, fokussiert sich die Forschungsliteratur bisher vornehmlich auf die Interpretation des Werkes und insbesondere die Rolle der dargestellten Frau. Eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass zahlreiche Objekte aus Konstantinopler Museen auf dem Gemälde abgebildet sind, deren Berücksichtigung für die Interpretation des Werkes unabdingbar ist.

→ Weiterlesen

1959: Der »Piräus-Fund«

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Die Auffindung mehrerer hellenistischer Bronzestatuen, darunter eine überlebensgroße Statue der Athene, im Sommer 1959 gilt nicht nur als seltener archäologischer Glücksfall, sondern wird vom ersten Tag an auch als nationalkulturelles Ereignis begriffen: als imaginierte Rückkehr vermeintlicher Raubkunst. Die bei der Bergung der Werke entstandenen Fotografien zeigen daher die Ikonografie zurückgewonnener Kulturschätze.

→ Weiterlesen

1608: Rubens, Triumph Caesars (nach Andrea Mantegna)

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Die Darstellung des antiken Triumphzuges wurde seit der Renaissance unzählige Male wieder aufgegriffen. Nachhaltigstes Beispiel ist wohl der Zyklus von Andrea Mantegna, Ende des 15. Jahrhunderts geschaffen und unter anderem von Rubens kopiert. Das hier gezeigte Bild steht exemplarisch für die Adaption des Triumphmotivs in der Neuzeit – auf mehreren Ebenen.

→ Weiterlesen

1817: Die Rückkehr der Kunstwerke aus Paris nach Rom

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Die Rückkehr der 1797 nach Paris entführten Kunstwerke wird in Rom 1815 als Heimkehr verstanden – so setzt sie auch Francesco Hayez in Szene, als Teil eines Freskenprogramms in der von Antonio Canova geleiteten Neu-Einrichtung der vatikanischen Museen. Das Bild reflektiert und bricht die Ikonographie des Abtransports, so wie auch das päpstliche Museum in seiner Wiedergewinnung reagierenden Bezug auf den nun aufgelösten Pariser Widerpart nimmt.

→ Weiterlesen

1903: Der Abtransport des Sidamara-Sarkophages

Kommentiert von: Sebastian Willert

Der deutsche Ingenieur Fritz Rothschuh (1858–1921) dokumentierte während seiner Aufenthalte im Osmanischen Reich seinen Alltag. Er war im Kontext des Baus der Anatolischen und der Bagdad-Bahn in Konstantinopel und an der Bahnstrecke tätig. Zwischen 1903 und 1905 fotografierte er den Transport des sog. Sidamara-Sarkophags vom Fundort zu den Gleisen der Eisenbahn. Durch einen Bahntransport gelangte das antike Objekt schließlich nach Konstantinopel und wurde in die Sammlung des Müze-i Hümayun aufgenommen.

→ Weiterlesen

1783: Allegorie zur Einrichtung des Museums im Louvre

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Die kurz vor Ende des Ancien Régime 1783 entstandene Allegorie der Einrichtung des Museums im Louvre illustriert nicht nur die unmittelbare Vorgeschichte des berühmten Museums, sondern betont auch dessen machtpolitische Dimension: als materielle Zusammenführung von Kunstwerken im Besitz des Staates, um dessen Ruhm zu festigen und zu verbreiten.

→ Weiterlesen

1835: Geiserich plündert Rom

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Geiserichs Einfall in Rom setzte der russische Maler Karl Brüllow 1835 als einen Tiefpunkt europäischer Geschichte in Szene. Nach langem Italienaufenthalt war er über das Osmanische Reich nach Russland zurückgekehrt, und diese Eindrücke reflektiert sein Historienbild: Es verweist auf über Kriege hinausreichende, mit gewaltigen Machtverschiebungen sowie ethnischen, religiösen und kulturellen Identitätsbehauptungen verbundene Konflikte. Nicht zuletzt die Plünderung symbolträchtiger Schätze spielt dabei eine zentrale Rolle – wie hier der Jerusalemer Tempelschatz.

→ Weiterlesen

1815: Apollos Abreise oder: Leb wohl, Paris!

Kommentiert von: Robert Skwirblies

Apoll und die Musen verlassen Paris – gezogen von den siegreichen Generälen der antinapoleonischen Heere, um als »Diebesgut« ihren »rechtmäßigen Besitzern« zurückgegeben zu werden: Mit beißender Ironie setzt der Londoner Karikaturist George Cruikshank die Geschehnisse im Herbst 1815 mit der erzwungenen Rückführung der Kunstwerke ins Bild.

→ Weiterlesen

1910 (ca.): Präparierter Dinosaurierknochen – ein koloniales Objekt im Berliner Museum für Naturkunde

Kommentiert von: Mareike Vennen

Wie werden Fundstücke von Ausgrabungen nicht nur im Feld, sondern nach der abgeschlossenen Translokation im Museumsraum in Szene gesetzt? Wie wurden die Dinosaurierknochen, die während einer der größten paläontologischen Expeditionen des frühen 20. Jahrhunderts in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) ausgegraben und nach Deutschland verschifft wurden, im Berliner Museum für Naturkunde ins Bild gesetzt? Als spektakuläre Museumsexponate, als koloniale Trophäen, als symbolische Machtgeste?

→ Weiterlesen

1909 (ca.): Abtransport von Dinosaurierknochen aus der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika

Kommentiert von: Mareike Vennen

225 Tonnen Fossilien wurden während der so genannten Tendaguru-Expedition (1909-1913) aus der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika in das Berliner Museum für Naturkunde verschifft. Die in der zeitgenössischen Berichterstattung vielfach publizierte Aufnahme und das auf Vorträgen gezeigte Farb-Dia halten einen wichtigen Schritt in der Translokation der Objekte fest: den Abtransport der Objekte von den Ausgrabungsstätten zur Küste – alles auf den Köpfen und Schultern afrikanischer Träger. Wie wird hier Arbeit im Bild dargestellt und was für eine Arbeit am Bild setzte das voraus?

→ Weiterlesen