Kommentiert von: Robert Skwirblies
Materialbeschreibung
Das Gemälde (Öl auf Papier) ist auf Leinwand gezogen. Es ist signiert mit »J: J. Lagrénée. 1783.« Maße: 52 × 68 cm. Paris, Musée du Louvre, département des Peintures, Inv.-Nr. RF 1998-6.
Zusammenfassung
Der französische Historien- und Porträtmaler Jean-Jacques Lagrenée illustriert 1783 mit einer Allegorie das geplante königliche Museum im Louvre. Die Sicherung und Vereinigung von Kunstwerken in königlichem Besitz steht dabei als indirekte Forderung im Mittelpunkt – nicht zuletzt als eine Demonstration französischer Macht, die sich auf das Grand Siècle Ludwigs XIV. beruft und mit dem Museum manifest werden soll.
Kommentar
Dass der französische Staat 1998 die kleinformatige Allegorie zur Einrichtung des Museums im Louvre erwarb (Sahut 2002, S. 186), war eine ebenso programmatische Stellungnahme wie der Beschluss, eben dieses Bild als eine der ersten Leihgaben 2017 in den Louvre-Lizenz-Ableger nach Abu Dhabi zu schicken (Faroult 2017, Hollenstein 2018). Schließlich ist es nicht nur eine dokumentarische Illustration der Vorgeschichte des Pariser Museums, sondern stellt auch dessen machtpolitische Dimension vor: die materielle Zusammenführung von Kunstwerken in Besitz des Staates, dessen Ruhm und Autorität so manifestiert und verbreitet werden soll.
Der Pariser Akademiemaler Jean-Jacques Lagrenée d. J. (1739–1821) stellte dieses oder ein gleiches Bild 1783 im Salon aus, bevor er es der Akademiesammlung stiftete. Es handelte sich also um einen Akt von Öffentlichkeitsarbeit, wozu die Ikonographie des Gemäldes die nähere Erklärung liefert. Die zentrale Gruppe weiblicher Figuren – Malerei, Wohltätigkeit und Unsterblichkeit – umgibt das Porträt des Grafen d‘Angiviller (Charles de La Billarderie, 1730–1809), der seit 1774 als Directeur des Bâtiments du Roi Chef der königlichen Immobilienverwaltung war und seitdem energisch die Einrichtung eines Museums im Louvre betrieb. Seinen Verdienst rühmt das Gemälde an zentraler Stelle. Der Genius der Künste verweist auf den konkreten Plan, den die symbolische Stillebengruppe im Vordergrund andeutet, worunter ein Architekturentwurf zur Grande Galerie zu erkennen ist: ein Arrangement der Gemälde im Louvre als eine öffentliche Schausammlung. Gerade schleppen Putti den Tod des Hl. Bruno hinein. Das Bild ist Teil einer Gemäldeserie von Eustache LeSueur (1616–1655), die 1776 auf d’Angivillers Betreiben von der Pariser Kartause dem König geschenkt wurde (Sahut 2002, S. 187). Der Besitzwechsel und die Dislozierung von Kunstwerken, zentrale Themen der anbrechenden Museumsepoche, werden hier also direkt angesprochen.
Neben solchen prestigereichen Erwerbungen sorgte d’Angiviller auch dafür, dass den zahlreichen Begehrlichkeiten aus dem Kreis der Königsfamilie, Gemälde für ihre privaten Appartements bringen zu lassen, nicht nachgegeben wurde – mit der Begründung, die Werke wären für die öffentliche Sammlung in der Galerie bestimmt (Mardrus 2016, S. 556). Auf der anderen Seite war die 1750 eröffnete Ausstellung von 90 Gemälden aus königlichem Besitz im Palais du Luxembourg 1779 mit dem Versprechen geschlossen worden, die Werke an einem geeigneteren Ort zu zeigen (Mardrus 2016, S. 543f.). Lagrenée versuchte offensichtlich, in diesem Zwischenzustand Entscheidungsdruck zu erzeugen, indem er die Öffentlichkeit für die Sicherung und öffentliche Ausstellung der Werke sensibilisierte.
Dem tieferen machtpolitischen Fond der geplanten Museumsgründung entsprechen die im Bildhintergrund gezeigten Kunstwerke: Die Statue links zeigt Jacques-Bénigne Bossuet (1627–1704), einen einflussreichen Staatsmann und Schriftsteller am Hof Ludwigs XIV. Die Plastik gehört zur Serie Les Grands Hommes de la France, die von d’Angiviller für die künftige Staats-Galerie in Auftrag gegeben wurde (Scherf 2017). Im Bildzentrum steht die Büste des Staatsoberhauptes, Ludwig XVI., und rechts im Hintergrund erkennen wir Schlachtenbilder von Charles Le Brun (1619–1690). Wie das Bild von LeSueur verweisen diese Werke auf die als ruhmreiches Grand Siècle verklärte Regierungszeit Ludwigs XIV., gleichzeitig Gründungsepoche der Akademie – dem Herz neuzeitlicher staatlicher Kunstpolitik. So ist der Raum im Hintergrund rechts die bereits unter Ludwig XIV. zur Staatsrepräsentation ausgestaltete Apollo-Galerie (Sahut 2002, S. 187f.). Die Schausammlung der Akademie war zusammen mit Gemälden aus königlichem Besitz dort aufgestellt, ja, der Louvre insgesamt war seit langem als Atelier- und Ausstellungskomplex in Nutzung (van de Sandt 2016), was d’Angiviller noch forcieren wollte (Bajou u.a. 2000, S. 67 [Antoine Schnapper]). Auch Lagrenée hat 1775 hier mit einem Deckengemälde zur Ausstattung beigetragen – Äolus entfesselt die Winde, seinem Aufnahmestück für die Akademie (Bajou u.a. 2000, S. 277). Der familiär und institutionell gut vernetzte Lagrenée (Faroult 2017) zielte also sicher auch auf die Berücksichtigung der konservativen Akademie und ihrer Mitglieder bei der Museumsgestaltung ab – und hoffte möglicherweise, selbst eine Rolle dabei zu erhalten.
Zwei Referenzen verweisen jenseits von Frankreichs Grenzen: zum einen sind es die päpstlichen Museen, die zeitgleich ausgebaut wurden und die für die Pariser Pläne ein direktes Vorbild waren (Pommier 2007, S. 50–55). Im Zuge der nachrevolutionären Ereignisse sollten sie wenige Jahre später auch materiell ihre Kunstwerke für den Louvre abliefern. Zweitens nimmt Lagrenées Bild direkt Bezug auf das Frontispiz des zweiten Bandes des Dresdner Galeriewerks von 1757 (Mardrus 2016, S. 558; siehe Abb.). Dort wird die Heilige Nacht von Correggio (ca. 1489–1534) beim Hereintragen in die Dresdner Galerie gezeigt – eines der aus Modena dorthin transferierten Meisterwerke, das bis ins 19. Jahrhundert das Stargemälde der Galerie bleiben sollte. Der entscheidende Unterschied ist freilich: In Dresden illustriert die Allegorie ein tatsächlich geschaffenes und mit berühmten Werken ausgestattetes Museum, bei Lagrenée ist es nur eine Wunschvorstellung (Pommier 2007, S. 50). Zwar war nach Ende des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges 1783 die Hoffnung berechtigt, Mittel zur Realisierung zu erlangen. Ein Jahr nach der Ausstellung des Gemäldes im Salon wurde mit Hubert Robert auch tatsächlich ein leitender Verantwortlicher zur Einrichtung des Museums berufen, der unter anderem das Inventar anfertigen sollte. Doch bauliche Probleme und finanzielle Hindernisse ließen bis zum Ausbruch der Revolution nur rudimentäre Ansätze des Ausbaus zu (Mardrus 2016, S. 557–562).
Quellen und Literatur
Thierry Bajou, u.a. Les peintres du roi 1648–1793, Ausst.-Kat. Tours, Musée des Beaux-Arts, 18.03.–18.06.2000, Toulouse, Musée des Augustins, 30.06.–02.10.2000, Paris 2000.
Guillaume Faroult, [Kat.-Nr. 94.], in: Jean-Luc Martinez (Hg.), D’un Louvre à l’autre. Ouvrir un musée pour tous. Paris 2017, S. 246f.
Roman Hollenstein, »Ein Kind der Revolution«, in: Neue Zürcher Zeitung,23.02.2018. Online abrufbar https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-kind-der-revolution-ld.1359213, Zugriff 29.08.2018.
Françoise Mardrus, »L’idée de musée«, in: Geneviève Bresc-Bautier, Guillaume Fonkenell (Hg.). Histoire du Louvre. Bd. 1: Des origines à l’heure napoléonienne. Paris 2016, S. 535–562, Anm. S. 567–569.
Édouard Pommier, »Images du Musée dans la deuxième moitié du XVIIIe siècle«, in: Maria Teresa Caracciolo, Gennaro Toscano (Hg.), Jean-Baptiste Wicar et son temps. 1762–1834. Villeneuve d’Ascq 2007, S. 39–62.
Marie-Catherine Sahut, «Jean-Jacques Lagrenée, dit le Jeune: Allégorie relative à l’établissement du Muséum dans la Grande Galerie du Louvre«, in: Jean-Pierre Cuzin (Hg.), Musée du Louvre – Département des Peintures: Nouvelles acquisitions 1996–2001. Catalogue, Paris 2002, S. 186–188.
Guilhem Scherf, »Les Grands Hommes de la France«, in: Jean-Luc Martinez (Hg.), D’un Louvre à l’autre. Ouvrir un musée pour tous, Paris 2017, S. 249–251.
Udolpho van de Sandt, »Le rôle prédominant de l’Académie de peinture et de sculpture«, in: Geneviève Bresc-Bautier, Guillaume Fonkenell (Hg.). Histoire du Louvre. Bd. 1: Des origines à l’heure napoléonienne. Paris 2016, S. 522–534.
Empfohlene Zitierweise: 1783: Allegorie zur Einrichtung des Museums im Louvre, kommentiert von Robert Skwirblies, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/1783-allegorie-zur-einrichtung-des-museums-im-louvre, veröffentlicht am 06.11.2018. |