Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

1811: »Das Auge Napoléons« im Lichte seiner Tätigkeit

Kommentiert von: Aylin Birdem

Materialbeschreibung

Die Zeichnung von Benjamin Zix (1772-1811) ist unter dem Titel Vivant Denon travaillant dans la salle de Diane au Louvre in der Online-Sammlung der Abteilung der grafischen Kunst des Louvrezu finden. Daneben wird sie auch unter dem Titel Portrait allégorique de Vivant Denon im Ausstellungskatalog von 1999 geführt (Katalog 1999, S.482f). Sie ist in der unteren rechten Ecke signiert, auf das Jahr 1811 datiert und befindet sich in den collections du département des arts graphiques im Louvre in Paris. Die Maße des Werks mit der Inventarnummer 33405 sind 49,6 x 40,9 cm. Es handelt sich um eine Federzeichnung mit brauner Tinte und brauner Tusche auf Papier (Louvre 2019).

Kurze Zusammenfassung

Der Zeichner Benjamin Zix porträtierte den Generaldirektor der französischen Museen, Dominique-Vivant Denon, 1811 als Gelehrten. Er ist dabei umgeben von einer Vielzahl an Monumenten und Projekten, die zur Glorifizierung der Regierung Napoleon Bonapartes häufig auf die überkommene europäische Herrscherikonografie zurückgreifen. Die Zeichnung reaktiviert dafür auch die Ikonografie des Gelehrten im Gehäuse.

Kommentar

Die hochformatige Zeichnung von Benjamin Zix stellt Dominique-Vivant Denon (1747-1825) in einem nicht identifizierbaren Innenraum dar. Zix verwendet eine Arkade als Repoussoir, die sich über das obere Bilddrittel erstreckt. Sie ist im Vergleich zum restlichen Bildinhalt viel heller und erzeugt eine Tiefenwirkung sowie den Eindruck des Hineinsehens in einen abgeschlossenen Raum. Denon sitzt arbeitend mit einer Feder in der Hand hinter einem Schreibpult im Zentrum des Bildes. Er trägt einen Mantel mit Pelzrevers. Seine Gestalt sowie die in seiner Blickrichtung liegenden Objekte werden durch einen schräg einfallenden Lichtstrahl beleuchtet. Denon ist umgeben von einer Fülle an Objekten. In seiner unmittelbaren Nähe befinden sich Notizen und aufgeschlagene Bücher, auf deren Titelseiten »Campagne en Italie et Allemagne« und »Campagne en Egypte« zu lesen sind. Hinter Denon befinden sich neben der gerade erst fertiggestellten Colonne Vendôme (Dupuy 1999, S.483), zwei weitere geplante Monumentalprojekte: Die auf der Place de la Bastille geplante Fontaine de l’Eléphant und ein Obelisk, dessen Aufstellung auf der Pont Neuf vorgesehen war (Leroy-Jay Lemaistre 1999, S.364f). Den rechten Bildvordergrund beherrscht die ebenfalls hell durch den Lichtstrahl beleuchtete Bronze La Paix von Antonie-Denis Chaudet (Louvre 2019). Den linken Vordergrund der Zeichnung dominieren eine Vielzahl künstlerischer Objekte. Wichtig zu erwähnen ist der Medaillenprägestock; so stellte die Herstellung von Medaillen zur Glorifizierung von Napoléons Regierung eines der wichtigsten Projekte Denons dar (L.Zeitz 2003, S.18.). Außerdem häufen sich Architekturzeichnungen, beispielsweise zur Gestaltung derPont de la Concorde und zur Aufstellung eines Triumphbogen auf der Pont d’Iéna(Dupuy 1999, S.483.). Neben den monumentalen Denkmalprojekten befinden sich in dem Raum die Büste Napoléon Ier vonLorenzo Bartolini und auf einem der Quader im linken Mittelgrund ist die Skulptur Napoléon assis consultant une carte von Charles-Stanislas Canlers zu erkennen (Dupuy 1999, S.483.). Das obere linke Bilddrittel besteht aus einer verschatteten Treppe und Gewölben, die nach oben aus dem Bildraum führen und an die Carceri d’Invenzione von Giovanni Battista Piranesi erinnern (Dupuy 1999, S.483). Ihre Monumentalität steigert den Raumeindruck. Der dargestellte Raum ist allerdings nicht rein imaginär, sondern wird in der Zeichnung mit dem tatsächlich existierenden Salle de Diane, mit kassettiertem Tonnengewölbe,imLouvreverortet. In ihm befinden sich im Bild verschiedene Antiken und Kisten.

Die Inszenierung Denons kann mit typischen Darstellungen von Gelehrten in ihren Studierstuben verglichen werden. Dieser vor allem christliche Bildtypus entstammt dem frühen Humanismus Italiens des 14. Jahrhunderts (Kanz 1993, S.26). Die vorliegende Zeichnung von Benjamin Zix ähnelt im Bildaufbau sehr dem Heiligen Hieronymus im Gehäuse (1515, ohne Zuschreibung, Abb.1) (Mahn 1927, S.45). Beiden Abbildungen gemein ist die Hauptperson im vorderen Mittelgrund, die arbeitend an einem dreibeinigen Schreibpult sitzt. Ebenso ähnlich ist die leicht nach rechts gebeugte Körperhaltung während die rechte Hand eine Feder hält und die linke in einem aufgeschlagenen Buch blättert. Typisch für Darstellungen von Gelehrten sind die aufgeschlagenen und vom Betrachter lesbaren Buchseiten, die zusätzlich das große Wissen der abgebildeten Person unterstreichen (Kanz 1993, S.29). Gleichermaßen wird bei beiden Darstellungen eine Arkade verwendet, durch die der Betrachter den Eindruck des Hineinsehens in einen abgeschlossenen Raum erhält. Es findet eine Abgrenzung zwischen Bildraum und Betrachterraum statt (siehe Liebenwein 1977/Kanz 1993, S.25). Im Vergleich zu diesem vergleichsweise leeren Bild ist der Heilige Hieronymus im Stich Albrecht Dürers (1514, Abb.2) von einer Vielzahl ikonographischer Objekte umgeben (Panofsky 1977, S.206f). Den künstlerischen Objekten in vorliegender Zeichnung wohnt neben ihrer ikonographischen Bedeutung eine weitere inne: Das revolutionäre Frankreich betrieb ein »Recycling der überkommenen europäischen Herrschaftsikonografie«, um in der Bildpropaganda auf ein internationales Verständnis zählen zu können (Savoy 2010, S.275). Gleiches galt auch für das napoleonische Frankreich, beispielsweise bildet die Büste Napoléon Ier vonLorenzo Bartolini Napoleon als Caesar ab und die Colonne Vendôme verherrlicht die Kunstpolitik und stellt eine Unterdrückung der Feinde Frankreichs dar. Ihre Reliefs wurden aus österreichischen Kanonenkugeln nach dem Sieg 1805 über eben jene gegossen. Ebenso verweist die Säule auf die tradierte Herrscherikonographie der Siegessäule Trajans in Rom, nach dessen Vorbild sie gefertigt wurde (Le Ray-Burimi 2010, S.278). So schreibt sich die Zeichnung Benjamin Zix’ in dieses Muster der tradierten Ikonografie ein.

Die Objekte zeichnen die Stellung Frankreichs als Land des Wissens und der Kunst aus. Denon wurde am 19. November 1802 von Napoléon zum Directeur général du Musée central des Arts erhoben (Wescher 1976, S.92). Seine Aufgaben bestanden in der »wissenschaftlichen Sichtung und Disposition […] Sammlungen«, des Planens von Kunstdenkmälern, der Vermehrung der nationalen Sammlung und darin, »[…] die Größe Frankreichs zu künstlerischem Ausdruck zu bringen […]« (Wescher 1976, S.94). Paris sollte, wie schon im revolutionären Frankreich, zum künstlerischen, wissenschaftlichen und politischen Zentrum Europas werden. Die aus diesem Ziel resultierende »brutale Aneignungspolitik« ganzer Sammlungen von Kunst und Büchern aus dem gesamten besetzten europäischen Gebiet sollte durch die Inszenierung der Beutekunst im Museé Napoléon verherrlicht werden (Savoy 2010, S.261). Zur Rechtfertigung dieser Politik und der Errichtung des Musée Napoleonals das Museum Europas diente die angefertigte Kunstpropaganda (Savoy 2010, S.261). Der Leitgedanke hinter der Kunstpolitik war, dass »[…] Kunstwerke als Früchte der Freiheit […] im Land der Freiheit – also Frankreich – ihre Heimatstadt finden […]« sollten (Savoy 2011, S.199). Damit einher ging die wissenschaftliche Verarbeitung und die Errichtung eines »enzyklopädische[n] Museum[s]« (Rosenberg 2011, S.11). Die Objekte der Zeichnung stehen als Platzhalter für eben diese Kunstpolitik Frankreichs. Das betrifft auch den Salle de Diane, in dem die geraubten Antiken von 1806/07 aus deutschen Sammlungen gezeigt wurden (Savoy 2011, S.345f). Dieses Ereignis wurde durch eine weitere Zeichnung Benjamin Zix’ für die Nachwelt festgehalten (Abb.3). Zu beachten sind die Besucher, die durch ihre international erscheinende Kleidung das Musée Napoléon als besonders renommiertes und zu besichtigendes Museum auszeichnen. Benjamin Zix begleitete Denon seit 1805 und dokumentierte in seinen Zeichnungen Napoléons Eroberungen und Kunstpolitik (Thieme-Becker 1967, S.534).

Das allegorische Porträt Denons in der fiktiven Gelehrtenkammer verherrlicht seinen Wissensschatz und seine Position, indem sie ihn ikonographisch und wortwörtlich ins Licht setzt und verbildlicht damit auch Denons eigene Bezeichnung des Louvre als »feuriger Kammer«: Die Bezeichnung entstammt dem Vorwort eines Dossiers, das Dominique-Vivant Denon bezüglich der Restitutionsforderungen Preußens und der damit verbundenen Befreiungskriege ab 1812 verfasst hat. Dieses besteht aus Korrespondenzen Denons mit beispielsweise Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754-1838, damaliger frz. Außenminister). Denon beklagt sich über die Restitutionsforderungen und die damit verbundene Auflösung der universellen Sammlung des Louvre und damit auch seines Lebenswerks. Dazu schreibt er im Vorwort: »Die Zeit repariert die Übel des Krieges, zerstreute Nationen setzen sich neu zusammen, aber eine solche Zusammenführung, dieser Vergleich der Anstrengungen des menschlichen Geistes in all den Jahrhunderten, diese feurige Kammer, in der das Talent unaufhörlich von den Talenten beurteilt wurde, dieses Licht schließlich, das aus der Reibung aller Verdienste immer wieder hervorging, ist gerade ausgestorben und ohne Wiederkehr ausgestorben« (nach Dupuy, le Masne de Chermont, Williamson 1999, S. 1170, Übersetzung: Wanda Lou Lehmann). Darüber hinaus wird in der Zeichnung das politisch angestrebte Ideal des Musée Napoléon als »das größte Museum des Universums« dargestellt. Dies wurde erst durch die brutale Aneignungspolitik von europäischen Kunstschätzen ermöglicht. Zix ›recycled‹ den tradierten Typus des Gelehrtenporträts damit auch als Rechtfertigung für die napoleonische Kunstpolitik (Savoy 2011, S. 345).

Dieser Kommentar entstand im Rahmen des Projektseminars ‚Kulturgutverlagerungen seit der Antike: ein kommentierter Bildatlas‘.

Literatur

Hans Vollmer, »Benjamin Zix«, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 36. Bd. Wilhelmy – Zyzywi (Leipzig, 1967), S.534.

Marie-Anne Dupuy, »Portrait allégorique de Vivant Denon, d’après Benjamin Zix«, in: Marie-Anne Dupuy (Hg.), Dominique-Vivant Denon. L’oeil de Napoléon, Ausst.kat., Musée du Louvre, 20.10.1999 – 17.01. 2000 (Paris, 1999), S.483.

Roland Kanz, Dichter und Denker im Porträt. Spurengänge zur deutschen Porträtkultur des 18. JH (München, 1993).

Sylvie Le Ray-Burimi, »Modell der Triumphsäule der Grande Armée, Place Vendôme in Paris«, in: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.), Napoleon und Europa. Traum und Trauma,Ausst.Kat., Bundeskunsthalle Bonn 17.12.2010 – 25.04.2011 kuratiert von Bénédicte Savoy unter Mitarbeit von Yann Potin (München/Berlin/London/New York, 2010), S.278.

Engelbert Kirschbaum in Zusammenarbeit mit Günter Bandmann, Wolfgang Braunfels, u.a., »Gelehrtenbild«, in: Lexikon der christlichen Ikonographie, 2. Bd. Allgemeine Ikonographie F-K, (Freiburg im Breisgau, 1970), S.132f.

Wolfgang Liebenwein, Studiolo. Die Entstehung eines Raumtyps und seine Entwicklung bis um 1600 (= Frankfurter Forschungen zur Kunst, Bd.6) (Berlin, 1977).

Grafische Sammlung des Louvre, URL: (http://arts-graphiques.louvre.fr/detail/oeuvres/8/210793-Vivant-Denon-travaillant-dans-la-Salle-de-Diane-au-Louvre), abgerufen am 01.02.2019.

Hannshubert Mahn, »Lorenz und Georg Strauch. Beiträge zur Kunstgeschichte Nürnbergs im 16. und 17. Jahrhundert«, in: K. Watzinger und G. Weise (Hg.) Tübinger Forschungen zur Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. VIII, (Reutlingen, 1927).

Erwin Panofsky, Das Leben und die Kunst Albrecht Dürers, (München, 1977).

Pierre Rosenberg, »Vorwort«, in: Bénédicte Savoy, Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen, (Wien Köln Weimar, 2011), S.11-12.

Bénédicte Savoy, Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen, (Wien/Köln/Weimar, 2011).

Bénédicte Savoy, »Das Reich der Zeichen«, in: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.), Napoleon und Europa. Traum und Trauma (Ausstellungskatalog) Bundeskunsthalle Bonn 17.Dez. 2010 – 25.April. 2011 kuratiert von Bénédicte Savoy unter Mitarbeit von Yann Potin (München/Berlin/London/New York, 2010), S.275.

Paul Wescher, Kunstraub unter Napoléon (Berlin, 1976).

Lisa Zeitz und Joachim Zeitz, Napoléons Medaillen (Petersberg, 2003).

Empfohlene Zitierweise:
1811: »Das Auge Napoléons« im Lichte seiner Tätigkeit, kommentiert von Aylin Birdem, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/1811-das-auge-napoleons-im-lichte-seiner-taetigkeit, veröffentlicht am 28.10.2019.