Kommentiert von: Simon Lindner
Materialbeschreibung
Dieses Foto zeigt Sophia Schliemann (1852–1932), die zweite Ehefrau des Kaufmanns und Feldarchäologen Heinrich Schliemann (1822–1890), mit Goldschmuck aus dem sogenannten »Schatz des Priamos«. Das Porträt erschien erstmals am 20. Januar 1877 im britischen Wochenmagazin The Graphic und kurz darauf im deutschen Wochenblatt Daheim (Samida 2018, S. 120). Zu welchem Zeitpunkt zwischen dem Schatzfund 1873 und der Veröffentlichung 1877 und von wem das Foto aufgenommen wurde, kann beim aktuellen Forschungsstand nicht bestimmt werden.
Translokationshistorischer Kontext
Im Jahr 1873 kam es auf dem Ruinenhügel Hisarlık (damals auf osmanischem Gebiet, in der heutigen Türkei) zum Fund eines Schatzes, der neben Goldschmuck auch aus Edelmetallgefäßen, Werkzeug und Waffen bestand (Samida 2012, S. 14). Heinrich Schliemann schrieb ihn umgehend – und fälschlicherweise – dem in Homers Ilias genannten trojanischen König Priamos zu (Samida 2012, S. 36). Er führte den Fund alsbald nach Athen aus und verletzte damit die Grabungslizenz, die eine Fundteilung mit den Behörden des Osmanischen Reichs vorsah (Samida 2012, S. 37). Nach einem einjährigen Gerichtsprozess, der von der internationalen Presse verfolgt wurde, musste Schliemann eine Summe von 10 000 Goldfranken – heute etwa eine halbe Million Euro – zahlen, die er in einer wohlkalkulierten Geste der Freigiebigkeit auf 50 000 Goldfranken erhöhte (Samida 2012, S. 38). Ab 1877 wurde Schliemanns Sammlung troianischer Funde zunächst im Londoner South Kensington Museum (heute: Victoria & Albert Museum) ausgestellt. 1881 schenkte Schliemann sie »dem deutschen Volk« – im Gegenzug für die Ehrenbürgerschaft der Stadt Berlin. Im neugebauten Königlichen Museum für Völkerkunde (heute: Ethnologisches Museum) wurde sie schließlich präsentiert. Schon kurz nach dem Fund hatte Schliemann erfolglos versucht, den Schatz an den Louvre in Paris oder die Eremitage in St. Petersburg zu verkaufen (Samida 2012, S. 38).
Kommentar
Das Foto zeigt ein Brustporträt Sophia Schliemanns. Durch eine leichte Drehung des Kopfes ins Viertelprofil geht ihr gerader Blick an der Kamera vorbei. Von ihrer dunklen Kleidung und ihren dunklen Haaren hebt sich der angelegte Goldschmuck aus dem vermeintlichen »Schatz des Priamos« kontraststark ab. Die langen Haare sind hochgesteckt, sodass die seitlichen Gehänge des von Heinrich Schliemann sogenannten »herrliche[n] Diadems« (Schliemann 1874a, S. 54) gut sichtbar zur Geltung kommen. Dazu trägt Sophia Schliemann Halsketten und Ohrringe (zumindest im zur Kamera gewandten Ohr). Interessanterweise hängen zwei weitere Schmuckstücke, die ihr Mann als Ohrringe identifiziert hatte (Schliemann 1874a, S. 56), am Kragen. 1877 besuchte die britische Schriftstellerin Amelia B. Edwards (1831–1892) die Schliemanns für einen Bericht in The Graphic. Ihr gegenüber behauptete Heinrich Schliemann, es bestände kein Zweifel, dass es sich bei dem Schmuck um denjenigen der mythischen Helena handelte (Samida 2018, S. 120). Das Bildnis sei »a portrait of Madame Schliemann in the parure of Helen.« (zitiert nach Samida 2018, S. 120) Demnach diente Schliemann hier nicht als Modell zur Präsentation des Schatzes, vielmehr war der über 4000 Jahre alte Schmuck Requisite zur Inszenierung der Ehefrau. Nicht zuletzt mit Blick auf die deplatzierten Ohrringe kann diese Inszenierung als überfrachtet gelten.
Die Inszenierung Sophia Schliemanns steht in Zusammenhang mit Heinrich Schliemanns exzessiver Graecophilie. Diese spiegelt sich insbesondere im Verhältnis zu seiner zweiten Ehefrau. Die Hochzeit mit der 30 Jahre jüngeren Griechin Sofia [sic] Engastroménou fand im September 1869 statt (Samida 2012, S. 48 f). Drei Monate vor der Heirat hatte der 47-jährige Heinrich Schliemann sich von seiner ersten Ehefrau, der russischen Kaufmannstochter Jekaterina Petrowna Lyschina (1826–1896) scheiden lassen, mit der er drei Kinder hatte. Dazu reiste er ins US-amerikanische Indianapolis, da dort für eine Scheidung kein Einverständnis der Gattin notwendig war (Samida 2012, S. 48). Bereits Anfang des Jahres 1869 ließ sich Schliemann auf der Suche nach einer neuen Frau »griechischen Typs«, die überdies Interesse an Wissenschaft und einen Sinn für Homer besäße, von einem alten Bekannten Fotos potenzieller Kandidatinnen schicken (Samida 2012, S. 49). Nur mit einer Griechin, so schrieb er im Mai des Jahres an seinen Vater, könne er glücklich werden (Samida 2012, S. 49).
Besonders bespielhaft für die paternalistische und in diesem Sinne gewaltsame Stilisierung, die Heinrich Schliemann seiner Frau in der Öffentlichkeit verpasste, ist seine Schilderung der Bergung des »Priamosschatzes« (Schliemann 1874b, S. 289–301). Dort dichtet er die tatkräftige Mitarbeit seiner Frau hinzu, wenngleich sie zu jener Zeit nachweislich nicht in Troia war (Samida 2018, S. 95). Auch das in der Presse von Sophia Schliemann gezeichnete Bild wurde ausschließlich durch ihren Gatten vermittelt (Samida 2018, S. 120; Duesterberg 2015, S. 239). In der britischen und deutschen Presse erschien sie als strahlende, kongeniale und homerbegeisterte Archäologin (Samida 2018, S. 96 u. 110 f). Dagegen wird ihr Anteil und Interesse an der Archäologie von der kritischen Schliemannforschung weit geringer eingeschätzt (Samida 2018, S. 96; Mannsperger 1992). Entsprechend streifte offenbar der graecophile Schliemann seiner jungen Griechin für das Porträtfoto den Glanz der schönen Helena über.
Seine homerfixierten Etikettierungen wurden schon seinerzeit Ziel von Spott und Karikaturen. Schließlich behauptete er, auf dem Hisarlık auch das »Skäische Tor« und das »Haus des Priamos« identifiziert zu haben (Samida 2018, S. 142). Die Satirezeitschrift Kladderadatsch spottete im September 1873, Schliemann habe ein versteinertes Hufeisen gefunden, das unzweifelhaft dem trojanischen Pferd gehört habe (Samida 2018, S. 142). Ferner werde er sich als Nächstes auf die Suche nach dem Nibelungenschatz begeben (siehe Abb.; Samida 2018, S. 142). In der Tat machte Schliemanns Homerfixierung auch vor seinen halbgriechischen Kindern nicht halt. Sie erhielten die Namen Andromache und Agamemnon. Sogar das Kindermädchen musste 1879 im Dienst einen griechischen Namen annehmen, denn »wir leben in der griechischen Welt« (zitiert nach Samida 2012, S. 27), so Schliemann. Die überfrachtende Stilisierung von Sophia Schliemann zur Helena kann demnach als Ausdruck und Sinnbild der durchgreifenden und rücksichtslosen Homerfixierung und -projektion auf die eigene Lebenswelt Heinrich Schliemanns begriffen werden.
Literatur
Susanne Duesterberg, Popular Receptions of Archaeology. Fictional and Factual Texts in 19th and Early 20th Century Britain, Bielefeld 2015.
Alix Hänsel, Schliemann und Troja. Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Band 1. Regensburg 2009.
Brigitte Mannsperger, »Selbstinszenierung Heinrich Schliemanns in der Darstellung der Mitarbeit seiner Frau Sophia«, in: Joachim Hermann (Hg.). Heinrich Schliemann. Grundlagen und Ergebnisse moderner Archäologie 100 Jahre nach Schliemanns Tod, Berlin 1992, S. 65–72.
Stefanie Samida, Heinrich Schliemann, Tübingen, Basel 2012.
Stefanie Samida, Die archäologische Entdeckung als Medienereignis. Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen im öffentlichen Diskurs 1870–1890 Münster, New York 2018.
Heinrich Schliemann, Atlas trojanischer Alterthümer. Photographische Berichte über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig 1874a.
Heinrich Schliemann, Trojanische Alterthümer. Bericht über die Ausgrabungen in Troja. Leipzig 1874b.
Esther Sophie Sünderhauf, Griechensehnsucht und Kulturkritik. Die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840–1945, Berlin 2004.
Empfohlene Zitierweise: 1873–1877: Sophia Schliemann mit Goldschmuck aus dem »Schatz des Priamos«, kommentiert von Simon Lindner, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, http://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/1873-1877-sophia-schliemann-mit-goldschmuck-aus-dem-schatz-des-priamos, veröffentlicht am 09/10/2018. |