Kommentiert von: Mareen Linsner
Materialbeschreibung
Bei der Fotografie handelt es sich um eine in den Jahren 1898-1899 entstandenen Aufnahme, die sich heute im Weltmuseum Wienbefindet. Sie ist derzeit nicht ausgestellt, kann aber in der Online-Sammlung eingesehen werden. Der Abzug ist von Hand beschriftet (»Bronzen Benin«, Archiv-Nr.: »6213 b«, Objektnummerierungen: »1., »2. «, »3. «, »4. «) sowie per Druck oder Stempel (»Paul Fischer«, »Breslau Schweidnitzerstr. 46«) und weist somit auf die Provenienz der Objekte sowie auf den Entstehungsort der Aufnahme hin.
Kurze Zusammenfassung
Im Zuge der von Großbritannien durchgeführten, sogenannten Strafexpedition von 1897 raubten britische Marineeinheiten mehr als 3500 Objekte aus dem Königspalast von Benin. Auf der Aufnahme werden vier dieser Objekte – symmetrisch vor weißer Wand aufgereiht – dem europäischen Publikum zum Verkauf präsentiert. Die Fotografie reiht sich somit in eine westliche Tradition der Aneignung und Bedeutungsverschiebung der sogenannten Benin-Objekte ein.
Kommentar
Auf der Aufnahme wird eine vierteilige Objektsammlung präsentiert. Im Vordergrund befinden sich auf einer Tischplatte platziert die stilisierte Darstellung eines Kopfes sowie jeweils eine Hahnfigur auf dessen linker und rechter Seite. Dahinter hängt mittig ein Hochrelief, das zwei nebeneinanderstehende Würdenträger zeigt. Sie halten jeweils eine Kugelrassel in ihren Händen, tragen ein Tuch um ihre Hüften und sind, wie auch der Kopf vor ihnen, mit auffälligem Hals- und Kopfschmuck ausgestattet. Die Figurengruppe weist eine symmetrische Anordnung auf, wobei das Zentrum durch die Kopfplastik gebildet wird.
Durch die Beschriftung werden die präsentierten Gegenstände als Objekte aus dem im Gebiet des heutigen Nigeria liegenden Königreichs Benin ausgewiesen. Im Zuge einer 1897 stattgefundenen, sogenannten Strafexpedition, nahmen britische Truppen Benins Hauptstadt ein und zerstörten diese durch einen Brand. Dabei kam es auch zur Plünderung des Königspalastes und damit zum Raub der heute als Benin-Bronzen bekannten Objekte (Layiwola 2007, S. 83). Dieses Ereignis führte zu einer »Odyssee von 3500-4000 geraubten Objekten« (Mükke/Wiesner 2018, S.1), die aus dem Land ausgeführt wurden und zum Teil als Geschenke an Queen Victoria nach Großbritannien gingen. Die meisten wurden jedoch zur Finanzierung der Expedition an Museen und private Sammler*innen in der ganzen Welt, vor allem in das ehemalige deutsche Kaiserreich, verkauft (Bodenstein, S. 268f; Mükke/Wiesner 2018, S. 2).
Die weltweite Verstreuung der 1897 geraubten Benin-Objekte, ihr mehrfacher Besitz- und Ortswechsel, die unvollständigen Objektbiografien und intransparenten Archivaufzeichnungen erschweren Wissenschaftler*innen die Rekonstruktion ihrer Provenienz (Mükke/Wiesner 2018, S.1). Von der hier zu sehenden Sammlung ist dementsprechend ebenfalls nur anzunehmen, dass die Objekte über den oben beschriebenen Verkaufsweg von dem Sammler Curt Schembera erworben wurden und so nach Breslau gelangten. Schemberas Schwager arbeitete für eine Hamburger Firma im Protektorat Niger, wodurch sich ein erster Kontakt zu Objekten aus Benin ergeben haben könnte (Völger 2007, S. 220). Heute befindet sich die Aufnahme sowie die auf dieser abgelichtete Reliefplatte im Weltmuseum Wien. Diese wurde durch Franz Heger, den Kustos des ehemaligen Völkerkundemuseums in Wien, 1899 für 160 Mark (=94.90fl) erworben (Völger 2007, S. 220; Schriftarchiv Weltmuseum Wien). In Archivaufzeichnungen des Weltmuseum Wienist der Erwerb der Fotografie sowie einer weiteren Aufnahme, auf der ein anderer Teil der Sammlung präsentiert wird, dokumentiert. Mithilfe dieser Informationen sowie den Beschriftungen auf den Abzügen ist ersichtlich, dass es sich um die zum Verkauf stehende Benin-Sammlung von Curt Schembera aus Breslau handelt (Fotoarchiv Weltmuseum Wien; Schriftarchiv Weltmuseum Wien). Über den Verbleib der auf den Aufnahmen abgebildeten Objekte ist mit Ausnahme der Reliefplatte (Inv. Nr. 65064) bis jetzt nichts bekannt.
Bei den Plastiken auf dem Abzug handelt es sich um Objekte mit ursprünglich sakraler Funktion. Beispielsweise soll der Kopf auf einem Königs-Altar platziert an einen Herrscher gedenken lassen und auf dessen Macht hinweisen (Ben-Amos Girshick 2007, S. 158). Auch die Hähne sind Herrschaftsinsignien, die auf dem Altar einer Königinmutter deren Machtposition verdeutlichen sollen (smb-digital). Darüber hinaus kann die Reliefplatte auch als Kommunikationsmittel verstanden werden, da die in Benin ansässigen Edo auf diesem Medium wichtige Ereignisse zur Überlieferung festhielten (Layiwola 2007, S. 85f). Die Objekte wurden ihrer ehemaligen Bedeutung jedoch weitestgehend entfremdet, was auf den ihnen widerfahrenen Aneignungs- und Verkaufsprozess und die damit einhergehende Ästhetisierung zurückzuführen ist. Die Fotografie lässt sich mit ihrem symmetrischen Aufbau somit in eine ganze Abbildungstradition europäischer Zurschaustellung und Kommodifizierung einreihen (vgl. Bodenstein 2018).
Seit dem Raub und der Verbreitung der sogenannten Benin-Bronzen auf dem europäischen und nordamerikanischen Kunstmarkt gelten diese als besonders wertvoll und erzielen auch heute noch hohe Summen auf Auktionen (Bodenstein 2018, S. 270). In Benin sind die geraubten Objekte Symbol der eigenen kulturellen Identität, sind jedoch auch mit dem immer noch nachwirkenden kolonialen Trauma verbunden. Restitutionen könnten bei der Aufarbeitung dieses Traumas helfen und eine Annäherung der Objekte an ihre einstige Bedeutung fördern. Bis jetzt haben jedoch nur wenige der Objekte den Rückweg nach Benin gefunden (Layiwola 2007, S. 89; Mükke/Wiesner 2018, S. 3).
Dieser Kommentar entstand im Rahmen des Projektseminars ‚Kulturgutverlagerungen seit der Antike: ein kommentierter Bildatlas‘.
Literatur
Paula Ben-Amos Girshick, »Die Symbolik der Ahnenaltäre von Benin«, in: Barbara Plankensteiner (Hg.) Benin. Könige und Rituale. Höfische Kunst aus Nigeria (Wien: Snoeck Publishers Verlag, 2007), S. 151-159.
Felicity Bodenstein, »Notes for a Long-Term Approach to the Price History of Brass and Ivory Objects Taken from the Kingdom of Benin in 1897«, in: Bénédicte Savoy/Charlotte Guichard/Christine Howald (Hgg.), Acquiring Cultures and Trading Value in a Global World (Berlin: de Gruyter, 2018), S. 267-288
Felicity Bodenstein, »1897. William Downing Webster and the ivory tusks«, in: Translocations. Ikonographie: A collection of commented image sources on cultural heritage relocations since antiquity, http://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/william-downing-webster-and-the-ivory-tusks, veröffentlicht am 16.05.2018
Adepeju Layiwola, »Das Benin-Massaker: Erinnerungen und Erfahrungen, in: Barbara Plankensteiner (Hg.), Benin. Könige und Rituale. Höfische Kunst aus Nigeria (Wien: Snoeck Publishers Verlag, 2007), S. 83-99.
Lutz Mükke/Maria Wiesener, Benin: »Die Beute Bronzen«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/benin-die-beute-bronzen-15359996.html#die-geschichte, veröffentlicht am 15.01.2018
Giesela Völger, »Kustos, Kaufmann, Benin-Forscher: Felix von Luschan – ein Österreicher in königlich-preußischen Museumsdiensten«, in: Barbara Plankensteiner (Hg.) Benin. Könige und Rituale. Höfische Kunst aus Nigeria (Wien: Snoeck Publishers Verlag, 2007), S. 220-225.
O.V.: »Hahn (Opa or rooster)«, SMB-digital. Online-Datenbank der Sammlungen, http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=212756&viewType=detailView, abgerufen am 27.06.2019
Fotoarchiv Weltmuseum Wien
Schriftarchiv Weltmuseum Wien
Empfohlene Zitierweise: 1898-1899: Wenn Kulturgüter zu Waren werden. Verkauf einer Breslauer Benin-Sammlung, kommentiert von Mareen Linsner, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/1898-99-wenn-kulturgueter-zu-waren-werden-verkauf-einer-breslauer-benin-sammlung, veröffentlicht am 23.07.2019. |