Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

2009: Im Tierkreis der Macht

Kommentiert von: Mira Herrarte

Materialbeschreibung

Die vorliegende farbige digitale Zeichnung im quadratischen Format zeigt eine Karikatur, welche vermutlich im Februar 2009 von der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua (新华社; „Neues China“) veröffentlicht wurde. Eine Bildunterschrift besagt »starkes Heimweh« (魂牵梦绕). Am unteren rechten Bildrand ist in Form eines roten Siegels eine nicht zu entziffernde Signatur zu sehen.

Kurze Zusammenfassung

Jede Spur von zwei Tierbronzen des chinesischen Tierkreises aus dem 18. Jahrhundert, die im Jahre 1860 als Kriegsbeute von britischen und französischen Truppen aus dem kaiserlichen Sommerpalast in Peking geplündert wurden, hatte sich verloren – bis sie im Februar 2009 von dem Auktionshaus Christie’s in Paris versteigert werden sollten. Die Restitutionsforderungen Chinas werden von einer öffentlichen Debatte begleitet. Mit einer mitleiderregenden Karikatur verleiht der Zeichner den Tierköpfen eine eigene Stimme mit dem Ziel, an die Demütigung Chinas durch die Europäer vor mehr als 150 Jahren zu erinnern.

Kommentar

Die skizzenhafte Karikatur zeigt zwei Tierköpfe auf zweistufigen Sockeln, ihrem skulpturalen Charakter entsprechend, vor schattenhaftem weiß-braunen Hintergrund. Die starke Ausleuchtung von links oben erinnert an Pressefotos der bronzenen Tierköpfe, die vor ihrer Versteigerung kursierten (s. Abb. 1). Über dem traurigen Rattenkopf auf der linken und dem wütenden Hasenkopf auf der rechten Seite steht eine Sprechblase. Sie lautet 我=ich; 想=möchte; 回家=nach Hause. Beide Tiere teilen sich diesen Gedanken und sehen einander von der Seite an. Aus jedem der vier Augen rinnt eine Träne. Doch wo ist das genannte Zuhause, nach dem sie sich so sehr sehnen? 

Die Tierköpfe entstammen einer »Wasseruhr«, bestehend aus zwölf Steinskulpturen in Menschengestalt mit bronzenen Tierköpfen des chinesischen Tierkreises, die durch ein mechanisches System je für die Dauer einer Stunde, die sie darstellten, Wasser spieen und somit die Zeit angaben. Der Tierkreisbrunnen befand sich im Yuanmingyuan, dem Alten Sommerpalast in Peking und wurde im Auftrag des chinesischen Qing-Kaisers Qianlong (1711-1799) im 18. Jahrhundert von zwei Jesuiten, dem Italiener Giuseppe Castiglione (1688-1766) und dem Franzosen Michel Benoît (1715-1775), entworfen (Sirén 1976, S. 45f.). Am Ende des zweiten Opiumkrieges (1856-1860) im Oktober 1860 plünderten britische und französische Truppen den Palast und steckten ihn in Brandzu den zahlreichen dabei geraubten Kulturgütern gehörten auch die Tierköpfe (Rahman-Steinert 2014, S. 53). Die Niederlage im Opiumkrieg und die damit einhergehende Unterwerfung Chinas durch die westlichen Großmächte gipfelte in der Zerstörung des traditionsreichen Sommerpalasts (Weigelin-Schwiedrzik 2012, S.2; Eben von Racknitz 2012, S. 307). Mit dieser Niederlage gegen die europäischen Kolonialmächte, zu dessen Sinnbild die geraubten Tierköpfe später wurden, begann laut Hernig der »hartnäckige chinesische qifu-Komplex, das Gefühl des ›gedemütigt werdens‹« (Hernig 2010). Die Identifikation mit Narrativen der Demütigung sitzt somit tief in der kollektiven Erinnerung Chinas. Selbststärkung durch wirtschaftliches Wachstum ist seither ein wichtiger Diskurs (Hernig 2010). Die 1990er Jahre gelten als eine Phase besonders starken wirtschaftlichen Wachstums in China, im selben Zeitraum erscheint auch der Bestseller China kann »Nein« sagen, der eine Stärkung nationaler Interessen fordert und als Symbol für ein neues selbstbewusstes China gilt (Hernig 2010). Mit demselben Vorsatz forcierte der chinesische Staat die Rückkehr der geplünderten Tierköpfe nach China gegen Ende des 20. Jahrhunderts (Eben von Racknitz 2012, S. 307).

Von den Artefakten fehlte zunächst jede Spur, bis sie ab dem Jahr 2000 vereinzelt auf Auktionen angeboten wurden. Spender erwarben seitdem fünf der bronzenen Köpfe zu Gunsten des chinesischen Staates zurück (Grimm-Weissert 2013). 2009 sollten bei einer Nachlassauktion der Kunstsammlung von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé durch das Auktionshaus Christie’s die Ratte und der Hase versteigert werden. China forderte im Vorfeld vergeblich deren Rückgabe, und die Debatte spitzte sich zu.

Der Zeichner propagiert mit der Veröffentlichung der Karikatur eine Sichtweise ganz im Sinne des chinesischen Regimes: Die Ratte und der Hase fungieren als Sinnbild einer Nation, die gedemütigt und klein gehalten wurde. China, weltweit zweitgrößte Wirtschaftsmacht, möchte mit der Zurückgewinnung der Tierköpfe letztendlich ein neues Selbstbewusstsein demonstrieren. Gleichzeitig kann gerade der »kollektive Wunsch, ›ein starkes Volk zu sein‹ als Anzeichen für einen tiefsitzenden Minderwertigkeitskomplex vieler Chinesen« gewertet werden (Hernig 2010). Denn trotz wirtschaftlicher Erfolge werden vor allem Stimmen laut, die an Chinas Demütigung durch die Briten und Franzosen vor mehr als 150 Jahren erinnern (Hernig 2010). Die Rückforderung der Bronzen kann als Versuch gewertet werden, jene Demütigung rückgängig zu machen.

Die durch die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua online weit verbreitete Karikatur verleitet dazu, China als »Zuhause« der Objekte wahrzunehmen und setzt mittels des Topos »Heimweh« auf die Aktivierung »nationaler Gefühle«. Der Anthropomorphismus hat hier eine bedeutende Funktion: Der Zeichner beseelt die beiden Tierköpfe, indem er ihnen die Fähigkeit verleiht, zu fühlen und zu sprechen. Lange in fremder Gewalt gedemütigt, verlangen die Objekte ihre »Heimkehr«. Objekte soweit zu anthropomorphisieren, dass sie den Wunsch mitteilen, an ihren Herkunftsort zurückzukehren, ist ein rhetorisches Mittel, das sich bereits in babylonischen Quellen findet (Savoy 2015).

Der mitleiderregende und wütende Hilferuf wendet sich an die chinesische Bevölkerung mit dem Ziel, eine nationale Identität zu stiften. Viele Regimekritiker verwundert dies: Von Europäern am Hof eines kaiserlichen Mandschu geschaffen, seien die bronzenen Tierköpfe vielmehr ein Zeugnis eines »lebhaften internationalen Kulturaustauschs« (Rahman-Steinert 2014, S. 53). Der renommierte chinesische Künstler Ai Weiwei hinterfragt das staatliche Bestreben mit seiner Arbeit Circle of animals / Zodiac heads öffentlich, welche die zwölf Tierköpfe in mehreren Fassungen nachbildet. Der Jackie-Chan-Film Chinese Zodiac aus dem Jahr 2012 befeuert wiederum die Rückgabeforderungen des chinesischen Staates. Er zeigt einen trickreichen Weg auf, um eine mögliche Rückkehr der Bronzen zu ermöglichen: der Meisterdieb Asian Hawk erfüllt den Auftrag, alle zwölf Köpfe zu stehlen. Analog zu der Karikatur stilisiert Chinese Zodiac die Bronzen als nationales Symbol. Starkes Heimweh ist nur eines von vielen Beispielen für die Medialisierung von Restitutionsforderungen, zeigt jedoch, wie stark die Wirkungsmacht von Karikaturen als Mittel der Meinungsmache ist. Die Beutezüge Kaiser Napoleons I (1769-1821) und die geforderte Rückgabe der dabei geplünderten Objekte kann wohl als die meist karikierte Restitutionsdebatte gelten. Von der einen Seite stets als »Befreier der Kunst« gefeiert, wird Napoleon von den Beraubten als habgieriger und lächerlicher Dieb dargestellt, um das Nationalempfinden zu stärken und Besitzansprüche geltend zu machen. Die Schlagkraft von online breit zirkulierenden Karikaturen, die sich schnell verbreiten lassen, vielschichtige Kontroversen in einem Bild zusammenfassen und meist humoristisch bewerten, lässt sich beispielsweise auch anhand der Debatte um die Rückgabe der Elgin Marbles von Großbritannien an Griechenland sehen, die seit geraumer Zeit u.a. mit Karikaturen und Cartoons in der Öffentlichkeit geführt wird. Auch in der seit 2016 wieder intensivierten Debatte über die Restitution afrikanischer Kunstwerke, die während der westlichen Kolonisation geplündert und in europäische Museen gebracht wurden, spielen Karikaturen eine wesentliche Rolle als Diskursstimulus. Die Karikatur der französische Künstlerin Miss Lilou aus dem Jahre 2018 ist nur ein Beispiel für die Kritik an den Besitzansprüchen und der Bevormundung Afrikas durch die Europäer. Gleichermaßen bedient Starkes Heimweh die mit patriotischen Emotionen aufgeladene Restitutionsdebatte, bei der es in erster Linie um einen symbolischen Wert der Wiedergutmachung geht.

Dieser Kommentar entstand im Rahmen des Projektseminars ‚Kulturgutverlagerungen seit der Antike: ein kommentierter Bildatlas‘.

Literatur

Ines Eben von Racknitz, Die Plünderung des Yuanming yuan. Imperiale Beutenahme im britisch-französischen Chinafeldzug von 1860, Stuttgart 2012.

Johnny Erling, Chinese blufft Christie’s und will nicht zahlen, 2009. Online abrufbar: https://www.welt.de/kultur/article3300077/Chinese-blufft-Christie-s-und-will-nicht-zahlen.html (Zugriff 30.11.18)

Olga Grimm-Weisster, Chinesisches Kulturgut. Eigennütziges Geschenk, in: Handelsblatt, 2013. Online abrufbar: https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/chinesisches-kulturgut-eigennuetziges-geschenk/8167084-all.html?ticket=ST-1575297-2b2W4SqChUhZ5AdFoFdJ-ap1 (Zugriff 30.11.18)

Markus Hernig, »Großartiges Reich der Mitte«: Zur Aktualität chinesischer Mythen, 2010. Online abrufbar: http://www.bpb.de/apuz/32505/grossartiges-reich-der-mitte-zur-aktualitaet-chinesischer-mythen?p=all (Zugriff 12.12.18).

Uta Rahman-Steinert, Ambivalente Demontage. Vom Umgang Ai Weiweis mit der Tradition,iIn: Ai Weiwei. Evidence, München 2014.  

Bénédicte Savoy, Geschichte der Beutekunst. »An Bildern schleppt ihr hin und her…«, 2015. Online abrufbar: https://www.kulturstiftung.de/an-bildern-schleppt-ihr-hin-und-her/ (Zugriff 12.12.18).

Osvald Sirén, The imperial palaces of Peking, Baltimore 1976.

Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Chinas Aufstieg. Der geteilte Himmel, in: Die Zeit 2012. Online abrufbar: https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2012/01/China-Essay/komplettansicht (Zugriff: 30.05.2019)

Empfohlene Zitierweise:
2009: Im Tierkreis der Macht, kommentiert von Mira Herrarte, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antike, https://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/2009-im-tierkreis-der-macht, veröffentlicht am 30.09.2019.