Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

2009 (vor): Eine Ersatznische in Konya

Kommentiert von: Isabelle Dolezalek, Sophie Vassilopoulou

Materialbeschreibung

Gebetssaal der Beyhekim Moschee (erbaut 13. Jh) im anatolischen Konya. Ein Reihengebetsteppich mit Säulen- und Nischendekor und ein imposanter neu hergestellter miḥrāb (Gebetsnische) aus Holz weisen heute die Gebetsrichtung. Die Abbildung ist einem Artikel der Zeitung Memleket aus Konya entnommen, der im Januar 2017 unter Lokales die Moschee vorstellt und die »Entführung« der originalen seldschukischen Gebetsnische nach Berlin anprangert. http://www.memleket.com.tr/mihrabi-calinan-beyhekim-camii-1044278h.htm.

Kommentar

Der auf dem Zeitungsfoto festgehaltene Ausschnitt der seldschukischen Beyhekim Moschee in Konya zeigt einen Teppich mit Nischenmuster, einen schlichten minbar (Gebetskanzel), der sich farblich wenig von der hölzernen Wandverkleidung abhebt und eine aufwändig gestaltete Gebetsnische, ebenfalls aus Holz. Von der Decke hängt ein Kronleuchter. Der Raum ist klimatisiert. Nur das Backsteingewölbe, das über den weiß gestrichenen Wänden zu sehen ist, verrät, dass es sich bei diesem Bau um ein historisches Gebäude des 13. Jahrhunderts handelt.

Wie anders die Beyhekim Moschee damals ausgesehen haben muss, zeigt ein Blick in das Berliner Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Hier dominiert die prachtvolle Gebetsnische der Beyhekim Moschee den Seldschukenraum. Der 2,80 m breite und 3,95 m hohe miḥrāb mit Stalaktitennische (muqarnas), geometrischem und vegetabilem Ornament und mehreren Inschriftenfriesen ist aus einem Mosaik türkisfarbener und dunkler Fliesen zusammengesetzt. Es ist eines von wenigen Monumenten des Museums, deren Herkunftsort durch Textquellen und Fotografien in situ eindeutig belegt ist (Löytved 1907; Sarre 1909).

Einer Fotografie Friedrich Sarres ist zu entnehmen, dass die Gebetsnische zum Zeitpunkt seiner Reise nach Konya 1899/1900 größtenteils noch intakt war (Sarre 1909, Abb. 35). Julius Löytved veröffentlichte jedoch 1907 eine Abbildung in seinem Inschriftenkatalog seldschukischer Bauten in Konya, die den Prozess des Abtragens der Gebetsnische dokumentiert (Löytved 1907). Es ist unwahrscheinlich, dass die Moschee zu diesem Zeitpunkt noch in Gebrauch war. Arthur Lane schreibt von seinem Besuch in Konya 1951, dass die Moschee auch damals geschlossen war. Alle bis dahin noch verbliebenen Keramikelemente der Moschee, so Lane, waren entnommen und an das Museum in Konya weitergegeben worden (V&A, Ceramics Department Register).

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde also mit dem Abbau der Gebetsnische und dem Verkauf ihrer Bruchstücke an verschiedene europäische Museen begonnen (Enderlein 1976). Ob Löytved, der von 1904 bis 1908 im deutschen konsularischen Dienst in Konya stationiert war (Yoltar-Yildirim 2010), eine aktive Rolle beim Abbruch der Nische einnahm, ist umstritten (Erdoğan 1948). In den Museumsakten ist Löytved jedoch – anders als bei einer der Holztüren aus der Beyhekim Moschee (Archiv MIK, Inv. Nr. I. 661), die sich ebenfalls im Berliner Museum für Islamische Kunst befindet – nicht als Bezugsquelle genannt (Yoltar-Yildirim 2010). Während Fragmente der Gebetsnische über den Kunsthandel an das Victoria and Albert Museum in London (Lane 1960) und das Musée des arts décoratifs in Paris gingen (Koechlin 1928), wurde der Hauptteil zwischen 1908 und 1909 für 15.222,40 Mark für das Berliner Museum erworben. 1909 kamen weitere 14 Fragmente vom Pariser Kunsthändler Indjoudjijan dazu (Archiv MIK, Inv. Nr. I. 7193). Noch vor 1914 erhielt das Museum eine weitere Sendung aus Konya, und 1928 ergänzten weitere Fragmente aus dem Nachlass des Generaldirektors der Anatolischen Eisenbahnen, Eduard Huguenin, die nunmehr fast vollständige Gebetsnische aus der Beyhekim Moschee (Archiv MIK, Inv. Nr. I. 7193).  1928 befanden sich in Berlin 141 zum miḥrāb gehörende Teile (Enderlein 1976). Erst in den späten 1960er Jahren wurden sie – dank einer langwierigen Analyse der einzelnen Fragmente und den historischen Aufnahmen – wieder zusammengesetzt. Der Prozess (1964-67) ist in den Jahresberichten des Ostberliner Museums für Islamische Kunst geschildert. Der Wiederaufbau wurde 1967 abgeschlossen, die Nische der Ostberliner Öffentlichkeit vorgestellt. 

Zeitgleich mit der Restaurierung der Gebetsnische in Berlin begannen in Konya in den 1960er Jahren Restaurierungsarbeiten an der Moschee. Offensichtlich wurden seitdem regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen: Der Raum, wie er auch auf dem Foto zu sehen ist, sieht frisch gestrichen aus, Teppich und Wandbeleuchtung sind neu. Die hölzerne Nische (2009 bereits vor Ort), deren Herstellungskontext wir noch genauer rekonstruieren, orientiert sich an der in Berlin erfolgten Rekonstruktion der Originalnische.

Beim Vergleich der beiden Nischen fällt auf, dass die Holznische originalgetreu alle strukturellen Elemente des Keramik-miḥrābs aufnimmt. Wie bei dem in Berlin befindlichen Original ist es auch hier für Laien nicht ersichtlich, welche Teile der Nische schon zu Sarres Zeiten fehlten und in den 1960er Jahren rekonstruiert, bzw. ergänzt wurden. Die Gebetsnischen sehen vollständig aus, obwohl etwa ein Viertel ergänzt wurde (Archiv MIK, Inv. Nr. I. 7193). In der Farbigkeit der Ornamente orientiert die Holznische sich ebenfalls am Original. Anders als bei der Originalnische jedoch, deren historische Bedeutung schon durch die vielen feinen Risse zwischen den mühevoll zusammengesetzten Fragmenten ins Auge fällt, glänzen die intakten Flächen der Holznische frisch poliert. Ihr warmes Material, die Farbe und die Maserung des Holzes kontrastieren mit dem kalten, türkisfarbenen Grund des Fayencemosaiks.

Neben Grundfarbe und Materialität ist es aber vor allem die fehlende Komplexität, die bei der Ersatznische im Vergleich mit dem Original ins Auge fällt. Die Zwickelfelder neben den Original-muqarnas sind beispielsweise um zwei in Relief gearbeitete Sterne strukturiert. Auf der Holznische fehlt das Relief. Die beiden Sterne ergeben sich hier aus einer negativen Form, aus der Abwesenheit sich-kreuzender Linien. Eine weitere Komplexitätsreduktion findet sich in der Wiedergabe des Flechtmusters unterhalb der muqarnas, bei dem – anders als im Original – nur einfarbig gearbeitet wurde. Die wohl gravierendste Komplexitätsverringerung findet sich jedoch in der Stalaktitenwölbung der Ersatznische. Die Originalnische zeigt an dieser Stelle ihre feinsten und kleinteiligsten Ornamente. Jedes einzelne Feld der muqarnas-Nische im Zentrum des Originals ist aufwändig verziert. Die hölzerne Nische hingegen bleibt in diesem Teil gänzlich blank. Im Zentrum der Ersatznische befindet sich eine Leerstelle.

Allein durch die verwendeten Materialien – Holz und Keramik – und die stark kontrastierende Farbigkeit der beiden Gebetsnischen ist klar, dass die Ersatznische nicht als eine gleichwertige Kopie des nicht mehr vorhandenen historischen miḥrābs gemeint war. Zwar bezieht sie sich in ihren Formen auf die Berliner Rekonstruktion der 1960er Jahre, doch zeigt die Ersatznische deutliche Abweichungen vom Original, auch durch den Komplexitätsverlust ihrer Ornamentik. Wie begründet sich diese Reduktion? Die Möglichkeit mangelnder handwerklicher Fähigkeiten lässt sich ausschließen, denn bei der Ersatznische handelt es sich um ein bemaltes Stück, nicht etwa um Mosaik bzw. Einlegearbeit. Sicher wären die zuständigen Handwerker kompetent genug gewesen, alle Ornamente der Originalnische in Malerei umzusetzen. Wurde die Ersatznische eventuell anhand von Abbildungen angefertigt, ohne die Möglichkeit, Details am Original zu überprüfen? Eine solche Erklärung läge insbesondere beim fehlenden Relief in den Zwickelfeldern nahe, denn frontal fotografiert sind die Sterne auf der Originalnische nicht als Relief zu erkennen. Auch die einzelnen Ornamente der muqarnas-Wölbung sind – je nach Lichteinfall – nicht, oder nur sehr schwer zu erkennen. Oder handelt es sich bei den Auslassungen im Herzen der Holznische um eine Art der Ehrerbietung gegenüber dem fehlenden Original? Wofür steht die Ersatznische, die den Gebetsraum der Beyhekim Moschee in Konya wieder zu Gebetsraum macht? Sollte mit ihr auch ein Bewusstsein für eine Fehlstelle geschaffen werden?

Laut Aussage der Timeturk (Timeturk 2017), kam spätestens Anfang der 1990er Jahre in Konya wieder ein ganz konkretes Interesse am Verbleib der Originalgebetsnische auf, das in einer offiziellen Rückgabeforderung der Gebetsnische kulminierte. Zu dieser Zeit wurde im wiedervereinigten Berlin die Zusammenlegung der Ost- und Westberliner Sammlungen vollzogen, Objekte – darunter die Gebetsnische – wurden auf- und abgebaut und eine neue Ausstellung im Pergamonmuseum konzipiert. Heutige Forderungen, die »entführte« Gebetsnische zurück nach Konya zu bringen, sind hauptsächlich der Presse, Einträgen aus sozialen Medien und von einzelnen Aktivisten betriebenen Webseiten der vergangenen zwei Jahre zu entnehmen, einer Zeit politischer Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei.

Literatur

Archiv MIK, Inv. Nr. I. 661: Archiv des Museums für Islamische Kunst Berlin, SMB-SPK, Eintrag Inv. Nr. I.661.

Archiv MIK Inv. Nr. I. 7193: Archiv des Museums für Islamische Kunst Berlin, SMB-SPK, Eintrag Inv. Nr. I.7193.

Volkmar Enderlein, »Jahresbericht Islamisches Museum«, in: Forschungen und Berichte, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Band 9, 1967, S. 143; Band 11, 1968, S. 159-160; Band 13, 1971, S. 219-220.

Volkmar Enderlein, »Der Miḥrāb der Bey Hakim Moschee in Konya. Ein Denkmal und seine Geschichte«, in: Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin, Bd. 17, 1976, S. 33-40+T1-T3.

Abdülkadır Erdoğan, »Halil Edhem Eldem«, in: Halil Edhem hâtıra kitabı, Band 2, Ankara 1948.

»119 yıldır tarihi mihrabın peşinde«, in: Hürriyet, veröffentlicht am 24.06.2018. http://www.hurriyet.com.tr/gundem/119-yildir-tarihi-mihrabin-pesinde-40876324, Zugriff am 30.8.2018.

Raymond Koechlin, L’art de l’islam, La céramique, Musée des Arts Décoratifs, Paris 1928

Julius Löytved, Konia – Inschriften der seldschukischen Bauten, Berlin 1907.

Arthur Lane, A Guide to the Collection of Tiles, Victoria and Albert Museum, 2nd ed., London 1960.

Géza Fehérvári, »Miḥrāb«, in: P. Bearman, u.a. (Hg.), Encyclopaedia of Islam, Second Edition. http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_0733, Zugriff am 31 August 2018.

Friedrich Sarre, Seldschukische Kleinkunst, Erzeugnisse islamischer Kunst, Teil II, Leipzig 1909.

»Beyhekim Mahallesi tarihi mihrabın peşinde«, in: Timeturk, veröffentlicht am 19.12.2017. https://www.timeturk.com/beyhekim-mahallesi-tarihi-mihrabin-pesinde/haber-807490, Zugriff am 30.8.2018.

V&A, Ceramics Department Register: http://collections.vam.ac.uk/item/O72366/tile-panel-unknown/, Zugriff am 30.8.2018.

Ayşin Yoltar-Yıldırım, »Julius Harry Löytved-Hardegg: A German consul in Konya in the early 20th century«, in: G. Dávid und I. Gerelyes (Hg.), Thirteenth International Congress of Turkish Art (Proceedings), Hungarian National Museum, Budapest 2010, S. 747-57.

Empfohlene Zitierweise:
2009 (vor): Eine Ersatznische in Konya, kommentiert von
Isabelle Dolezalek, Sophie Vassilopoulou, in: Translocations. Ikonographie: Eine Sammlung kommentierter Bildquellen zu Kulturgutverlagerungen seit der Antikehttps://transliconog.hypotheses.org/kommentierte-bilder-2/2009-vor-eine-ersatznische-in-konya, veröffentlicht am 20.11.2018.