Schlagwort-Archive: Belgium

2002: Die Neugestaltung des Africa Museum in Tervuren – kritische Aufklärung oder Fortbestand postkolonialer Museumsstrukturen?

Kommentiert von: Luca Faust und Asja Wolf

Die vermeintliche Neuausrichtung des Königlichen Museums für Zentral-Afrika im belgischen Tervuren verdeutlicht die Problematik musealer Narrative im Umgang mit der kolonialen Vergangenheit. In Réorganisation thematisiert der zeitgenössische Maler Chéri Samba die verfehlte Überwindung kolonialrassistischer Perspektiven in Form eines Tauziehens um ein Objekt der Sammlung aus dem Kontext der ehemals belgischen Kolonie Kongo.

→ Weiterlesen

2018: Caricature of Belgian debates on colonial era and repatriation

Commented by: Martin Hullebroeck

2018 marks the year of the first public debates on human remains collected during the colonial (and proto-colonial) era and held in Belgian scientific institutions and museums. Here, we will examine a caricature of press cartoonist Pierre Kroll and its various references to the Belgian context, the skull of Lusinga in the Musée des Sciences naturelles (Museum of Natural Science) and the Chimù figure in the Musée royaux d’Art et d’Histoire (Royal Museums of Art and History).

→ Continue reading